Guter Schlaf ist die Basis für einen erfolgreichen Alltag!
Die optimale Matratze für jeden Schlaftyp und noch vieles mehr für einen gesunden und erholsamen Schlaf - finden Sie bei Amazon alles, was Sie für eine gute Nacht brauchen!
Jetzt shoppen
Anzeige

Matratzen Vergleich: Bett1 vs. Emma – Welche Matratze ist die bessere Wahl?

25.10.2025 57 mal gelesen 0 Kommentare
  • Bett1 bietet eine individuelle Anpassung durch verschiedene Härtegrade, während Emma eine einheitliche, adaptive Matratze hat.
  • Die Bett1-Matratze hat einen abnehmbaren Bezug, der leicht zu reinigen ist, während der Bezug der Emma-Matratze ebenfalls pflegeleicht ist, aber nicht abnehmbar.
  • Emma punktet mit einer längeren Testphase und Garantie, was für viele Käufer ein entscheidender Faktor sein kann.

Matratzenvergleich: Emma vs. bett1 - Übersicht

Im bett1 matratzen vergleich zwischen der Emma One und der Bodyguard Matratze von bett1.de stehen zwei beliebte Modelle im Fokus, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Beide Matratzen sind auf den ersten Blick ähnlich, bieten jedoch unterschiedliche Eigenschaften, die für verschiedene Schlaftypen und Bedürfnisse geeignet sind. Ziel dieses matratzen vergleich emma bett1 ist es, herauszufinden, welche Matratze die bessere Wahl für einen erholsamen Schlaf darstellt.

Werbung

Die Emma One Matratze ist bekannt für ihre vielseitige Anpassungsfähigkeit und den hohen Komfort, den sie bietet. Sie eignet sich besonders gut für Seitenschläfer und Bauchschläfer, da sie eine ausgewogene Unterstützung für verschiedene Körperzonen bietet. Auf der anderen Seite hat die Bodyguard Matratze von bett1.de den Vorteil, dass sie in mehreren Zonen unterteilt ist, was eine gezielte Unterstützung der Wirbelsäule ermöglicht. Dies kann für Rückenschläfer von Vorteil sein, die eine spezifische Unterstützung benötigen.

Ein weiterer wichtiger Punkt im bett1 matratzen vergleich ist die Waschbarkeit der Bezüge. Während der Bezug der Emma One bis 40 Grad waschbar ist, kann der Bezug der Bodyguard Matratze bis zu 60 Grad gewaschen werden, was eine einfachere Pflege ermöglicht. Beide Matratzen bieten zudem eine 100-tägige Probeschlafgarantie, sodass Käufer die Möglichkeit haben, die Matratzen ausgiebig zu testen.

Zusätzlich zu den technischen Details sind auch die aktuellen Rabattaktionen von Bedeutung. Im Oktober bietet Emma bis zu 50% Rabatt auf ihre Premium-Matratzen, was den Kauf der Emma One besonders attraktiv macht. Dies könnte für viele Käufer ein entscheidender Faktor sein, wenn sie sich zwischen diesen beiden Matratzen entscheiden.

Guter Schlaf ist die Basis für einen erfolgreichen Alltag!
Die optimale Matratze für jeden Schlaftyp und noch vieles mehr für einen gesunden und erholsamen Schlaf - finden Sie bei Amazon alles, was Sie für eine gute Nacht brauchen!
Jetzt shoppen
Anzeige

Insgesamt zeigt der matratzen vergleich emma bett1, dass beide Matratzen ihre Vorzüge haben. Die Wahl zwischen der Emma One und der Bodyguard Matratze hängt letztlich von den individuellen Schlafgewohnheiten und Vorlieben ab. Wer Wert auf eine höhere Waschbarkeit und einen attraktiven Preis legt, könnte sich für die Bodyguard entscheiden, während die Emma One durch ihre Anpassungsfähigkeit und den aktuellen Rabatt besticht.

Einleitung zum Matratzen Vergleich: Bett1 Bodyguard und Emma One

Der matratzen vergleich emma bett1 zwischen der Emma One und der Bodyguard Matratze von bett1.de ist ein spannendes Thema für alle, die auf der Suche nach der idealen Schlafunterlage sind. Beide Matratzen haben sich in den letzten Jahren einen Namen gemacht und erfreuen sich großer Beliebtheit bei Verbrauchern. Doch welche Matratze bietet tatsächlich die besseren Voraussetzungen für einen erholsamen Schlaf?

Um diese Frage zu beantworten, ist es wichtig, die unterschiedlichen Eigenschaften und Vorteile der beiden Modelle zu betrachten. Die Emma One Matratze ist bekannt für ihre innovative Schaumtechnologie, die eine hervorragende Druckentlastung und Anpassungsfähigkeit bietet. Dies ist besonders vorteilhaft für Menschen, die häufig ihre Schlafposition wechseln oder unter Rückenschmerzen leiden.

Im Gegensatz dazu bietet die Bodyguard Matratze von bett1.de eine spezielle Zonenunterstützung, die auf die Bedürfnisse verschiedener Körpertypen abgestimmt ist. Diese Matratze hat sich in Tests als besonders langlebig und umweltfreundlich erwiesen, was sie zu einer attraktiven Wahl für umweltbewusste Käufer macht.

Ein weiterer Aspekt, der bei diesem bett1 matratzen vergleich berücksichtigt werden sollte, ist die aktuelle Rabattaktion von Emma, die im Oktober bis zu 50% auf Premium-Matratzen anbietet. Dies könnte für viele Käufer ein entscheidender Anreiz sein, sich für die Emma One zu entscheiden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der matratzen vergleich emma bett1 zeigt, dass beide Matratzen ihre Stärken haben. Die Wahl zwischen der Emma One und der Bodyguard Matratze hängt letztlich von den individuellen Schlafbedürfnissen und Vorlieben ab. In den folgenden Abschnitten werden wir die Matratzen detaillierter analysieren, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen.

Vergleichskategorien im bett1 matratzen vergleich

Im bett1 matratzen vergleich zwischen der Emma One und der Bodyguard Matratze von bett1.de ist es entscheidend, verschiedene Vergleichskategorien zu betrachten, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Diese Kategorien helfen dabei, die Stärken und Schwächen der beiden Matratzen zu analysieren und herauszufinden, welche am besten zu den individuellen Bedürfnissen passt.

  • Größe: Beide Matratzen sind in der Standardgröße 90 x 200 cm erhältlich, was sie ideal für Einzelbetten macht.
  • Produkttyp: Sowohl die Emma One als auch die Bodyguard Matratze sind Kaltschaummatratzen, die für ihre Anpassungsfähigkeit und Unterstützung bekannt sind.
  • Schlafposition: Beide Matratzen empfehlen sich für Seitenschläfer, Bauchschläfer und Rückenschläfer, jedoch bieten sie unterschiedliche Zonenunterstützungen, die je nach Körperbau variieren können.
  • Matratzenzonen: Die Emma One hat 7 Zonen, während die Bodyguard Matratze 9 Zonen bietet, was eine differenzierte Unterstützung ermöglicht.
  • Waschbarkeit des Bezugs: Der Bezug der Bodyguard Matratze ist bis 60 Grad waschbar, was eine einfachere Pflege ermöglicht, während der Bezug der Emma One bis 40 Grad gewaschen werden kann.
  • Körperanpassungen: Beide Matratzen verfügen über spezielle Zonen, die auf unterschiedliche Körperpartien abgestimmt sind, jedoch variiert die Anzahl und Art dieser Zonen.
  • Probeschlafen: Beide Modelle bieten eine 100-tägige Probeschlafgarantie, was Käufern die Möglichkeit gibt, die Matratzen ausgiebig zu testen.
  • Preis: Der aktuelle idealo-Bestpreis für die Emma One liegt bei 149,40 Euro, während die Bodyguard Matratze bei 199,00 Euro kostet. Dies könnte für viele Käufer ein entscheidender Faktor sein.

Diese Vergleichskategorien sind entscheidend, um die Unterschiede zwischen den beiden Matratzen im matratzen vergleich emma bett1 zu verstehen. Sie helfen dabei, die individuellen Schlafbedürfnisse zu berücksichtigen und die passende Matratze auszuwählen.

Technische Details der Emma One und der bett1 Bodyguard Matratze

Im bett1 matratzen vergleich zwischen der Emma One und der Bodyguard Matratze von bett1.de spielen technische Details eine entscheidende Rolle. Diese Details beeinflussen nicht nur den Komfort, sondern auch die Langlebigkeit und Anpassungsfähigkeit der Matratzen. Hier sind die wichtigsten technischen Merkmale, die beim matratzen vergleich emma bett1 berücksichtigt werden sollten:

Kategorie Emma One Matratze bett1.de Bodyguard
Produkttyp Kaltschaummatratze Kaltschaummatratze
Empfehlungen Schlafposition Seitenschläfer, Bauchschläfer, Rückenschläfer Seitenschläfer, Bauchschläfer, Rückenschläfer
Matratzen Zonen 7 9
Bezug waschbar bis 40 Grad 60 Grad
Körperanpassungen Beckenzone, Wadenzone, Fußzone, Schenkelzone, Kopf-/Nackenzone, Schulterzone, Lendenwirbelzone Beckenzone, Wadenzone, Nackenzone, Fußzone, Schenkelzone, Brustzone, Kopfzone, Schulterzone, Lendenwirbelzone
Besonderheit 100 Tage Probeschlafen 100 Tage Probeschlafen
Aktueller idealo-Bestpreis 149,40 Euro 199,00 Euro

Die Emma One Matratze bietet eine 7-Zonen-Technologie, die eine gezielte Druckentlastung ermöglicht. Diese Zonen sind so gestaltet, dass sie sich optimal an die Körperkonturen anpassen. Im Vergleich dazu hat die Bodyguard Matratze von bett1.de 9 Zonen, was eine differenzierte Unterstützung für verschiedene Körperpartien bietet. Dies kann besonders vorteilhaft für Menschen sein, die spezifische Bedürfnisse in Bezug auf ihre Schlafposition haben.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Waschbarkeit der Bezüge. Während der Bezug der Emma One bis 40 Grad gewaschen werden kann, bietet die Bodyguard Matratze eine höhere Waschtemperatur von bis zu 60 Grad. Dies kann für Käufer, die Wert auf Hygiene legen, ein entscheidender Vorteil sein.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die technischen Details der beiden Matratzen im matratzen vergleich emma bett1 wichtige Faktoren sind, die die Wahl beeinflussen können. Die Entscheidung hängt letztlich von den individuellen Schlafbedürfnissen und Vorlieben ab.

Stiftung Warentest Ergebnisse im Matratzen Vergleich Emma bett1

Im matratzen vergleich emma bett1 spielen die Ergebnisse von Stiftung Warentest eine zentrale Rolle, da sie Verbrauchern wertvolle Informationen über die Qualität und Leistung der Matratzen bieten. Die Stiftung Warentest hat sowohl die Emma One als auch die Bodyguard Matratze von bett1.de getestet und bewertet, was für potenzielle Käufer von großem Interesse ist.

Die Bodyguard Matratze von bett1.de erhielt ein Gesamtergebnis von gut (1,6). Besonders positiv wurden die Kategorien Haltbarkeit und Gesundheit/Umwelt bewertet, was darauf hinweist, dass die Matratze nicht nur komfortabel, sondern auch langlebig und umweltfreundlich ist. In der Kategorie Liegeeigenschaften erhielt sie die Note 2,1, was zeigt, dass sie eine angemessene Unterstützung für verschiedene Schlafpositionen bietet.

Im Vergleich dazu schnitt die Emma Matratze One ebenfalls gut ab, mit einem Gesamtergebnis von gut (1,7). Sie erhielt ebenfalls eine Note von 2,1 in der Kategorie Liegeeigenschaften, was darauf hindeutet, dass sie eine vergleichbare Unterstützung und Komfort bietet. Zudem wurden die Ergebnisse in den Bereichen Haltbarkeit und Handhabung als sehr gut bewertet, was die Emma One zu einer attraktiven Option für Käufer macht, die Wert auf eine einfache Handhabung legen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass beide Matratzen im bett1 matratzen vergleich gute Ergebnisse erzielt haben. Die Bodyguard Matratze punktet mit ihrer Haltbarkeit und Umweltfreundlichkeit, während die Emma One durch ihre Handhabung und Anpassungsfähigkeit überzeugt. Diese Testergebnisse sind entscheidend für Verbraucher, die eine informierte Entscheidung treffen möchten, und sollten bei der Auswahl der passenden Matratze berücksichtigt werden.

Nutzerbewertungen im Vergleich: Emma One vs. bett1 Bodyguard

Im bett1 matratzen vergleich sind die Nutzerbewertungen ein entscheidender Faktor, der potenziellen Käufern hilft, eine informierte Entscheidung zu treffen. Sowohl die Emma One als auch die Bodyguard Matratze von bett1.de haben eine Vielzahl von Bewertungen erhalten, die wertvolle Einblicke in die Erfahrungen der Nutzer bieten.

Die Bodyguard Matratze von bett1.de hat insgesamt 11.133 Bewertungen erhalten, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,5 von 5 Sternen. Viele Nutzer loben das Preis-Leistungs-Verhältnis und die gute Unterstützung, die die Matratze bietet. Allerdings gibt es auch einige kritische Stimmen, die auf einen starken Eigengeruch hinweisen, der in den ersten Tagen nach dem Kauf auftreten kann. Diese Rückmeldungen sind wichtig, da sie potenzielle Käufer darauf hinweisen, dass eine gewisse Eingewöhnungszeit erforderlich sein könnte.

Im Vergleich dazu hat die Emma One Matratze 12.410 Bewertungen erhalten, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,4 von 5 Sternen. Nutzer schätzen ebenfalls das gute Preis-Leistungs-Verhältnis, berichten jedoch von einer längeren Eingewöhnungszeit, bevor sie den vollen Komfort der Matratze genießen können. Diese Rückmeldungen sind besonders relevant für Käufer, die möglicherweise empfindlich auf Veränderungen in ihrer Schlafumgebung reagieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass beide Matratzen im matratzen vergleich emma bett1 positive Bewertungen erhalten haben, jedoch auch einige Herausforderungen mit sich bringen. Die Bodyguard Matratze punktet mit einer höheren Gesamtbewertung, während die Emma One durch eine größere Anzahl an Bewertungen auffällt. Käufer sollten diese Aspekte in Betracht ziehen, um die Matratze zu wählen, die am besten zu ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Nachfrageanalyse auf idealo: Emma vs. bett1 Matratzen

Die Nachfrageanalyse auf idealo zeigt, dass die Emma Matratze One derzeit eine deutlich höhere Nachfrage aufweist als die Bodyguard Matratze von bett1.de. Mit einem Vorsprung von über 1022% ist die Emma One mehr als zehn Mal gefragter, was auf eine starke Marktpräsenz und Beliebtheit hinweist. Diese Zahlen sind besonders relevant für den bett1 matratzen vergleich, da sie Aufschluss über die Präferenzen der Verbraucher geben.

Ein möglicher Grund für die hohe Nachfrage nach der Emma Matratze könnte die aktuelle Rabattaktion sein, die bis zu 50% Rabatt auf Premium-Matratzen im Oktober bietet. Solche Aktionen ziehen viele Käufer an, die auf der Suche nach einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis sind. Im Vergleich dazu hat die Bodyguard Matratze von bett1.de zwar ebenfalls ihre Vorzüge, jedoch scheint sie in der aktuellen Marktsituation nicht so stark nachgefragt zu werden.

Zusätzlich zur Nachfrage ist es wichtig, die verschiedenen Vertriebskanäle zu betrachten. Emma hat sich als Marke etabliert, die durch gezielte Marketingstrategien und eine starke Online-Präsenz auffällt. Dies könnte ein weiterer Faktor sein, der zur hohen Nachfrage beiträgt. Die Verfügbarkeit in verschiedenen Online-Shops und die positiven Nutzerbewertungen unterstützen diese Wahrnehmung.

Insgesamt zeigt die Nachfrageanalyse auf idealo, dass die Emma Matratze One im matratzen vergleich emma bett1 nicht nur aufgrund ihrer Eigenschaften, sondern auch durch ihre Marktstrategie und aktuelle Rabattaktionen einen klaren Vorteil hat. Käufer sollten diese Aspekte in ihre Entscheidungsfindung einbeziehen, um die für sie passende Matratze auszuwählen.

Schlussfolgerung des Matratzen Vergleichs: Welche Matratze ist die bessere Wahl?

Im matratzen vergleich emma bett1 zeigt sich, dass sowohl die Emma One als auch die Bodyguard Matratze von bett1.de ihre eigenen Stärken und Schwächen haben. Die Entscheidung, welche Matratze die bessere Wahl ist, hängt stark von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben der Käufer ab.

Die Bodyguard Matratze hat in den Testergebnissen und Nutzerbewertungen eine solide Leistung gezeigt. Ihre hohe Punktzahl in den Kategorien Haltbarkeit und Gesundheit/Umwelt spricht für ihre Qualität. Allerdings könnte der starke Eigengeruch, der von einigen Nutzern berichtet wird, für manche Käufer ein Nachteil sein.

Auf der anderen Seite punktet die Emma Matratze One durch ihre hohe Nachfrage und die aktuelle Rabattaktion von bis zu 50% Rabatt auf Premium-Matratzen im Oktober. Diese Faktoren machen sie zu einer attraktiven Option für Käufer, die auf der Suche nach einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis sind.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Bodyguard Matratze von bett1.de in den Testergebnissen und Nutzerbewertungen leicht die Nase vorn hat, während die Emma One durch ihre Beliebtheit und Preisvorteile besticht. Käufer sollten ihre persönlichen Schlafgewohnheiten, Präferenzen und die jeweiligen Angebote berücksichtigen, um die für sie passende Matratze im bett1 matratzen vergleich auszuwählen.

Produkte zum Artikel

die-bett1-de-boxspring-matratze-28-cm-hoch-ohne-metall-federn-aus-100-vollschaum-haertegrad-weich-fester-90x220

373.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

die-bett1-de-boxspring-matratze-28-cm-hoch-ohne-metall-federn-aus-100-vollschaum-haertegrad-mittelfest-fester-180x200

653.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

die-bett1-de-boxspring-matratze-28-cm-hoch-ohne-metall-federn-aus-100-vollschaum-haertegrad-mittelfest-fester-80x220

373.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

matratzentopper-bett1-de-bodyguard-topper-140x200

159.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

bodyguard-visco-kissen-40x80-cm-hoehenverstellbar

79.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.


Häufig gestellte Fragen zu Matratzenvergleich: Bett1 vs. Emma

1. Welche Matratze bietet besseren Schlafkomfort, Bett1 oder Emma?

Beide Matratzen haben ihre Vorzüge. Die Emma One bietet eine hervorragende Druckentlastung und Anpassungsfähigkeit, während die Bodyguard von Bett1 durch ihre Zonenunterstützung überzeugt. Ihre Wahl sollte auf Ihren individuellen Schlafgewohnheiten basieren.

2. Wie schneiden die Matratzen in Tests ab?

Die Bodyguard von Bett1 hat ein Gesamtergebnis von gut (1,6) erhalten, während die Emma One mit gut (1,7) bewertet wurde. Beide bieten vergleichbare Liegeeigenschaften, jedoch hat Bett1 die Nase vorn in Bezug auf Haltbarkeit.

3. Welche Matratze hat den besseren Preis?

Aktuell liegt der Preis für die Emma One bei etwa 149,40 Euro, während die Bodyguard Matratze von Bett1 199,00 Euro kostet. Dies macht die Emma One zum attraktiveren Preis-Leistungs-Angebot.

4. Wie lange kann ich die Matratzen testen?

Beide Matratzen bieten eine 100-tägige Probeschlafgarantie. Dies ermöglicht Käufern, die Matratzen ausgiebig zu testen, um zu sehen, welche am besten zu ihren Bedürfnissen passt.

5. Welche Matratze ist hygienischer in der Pflege?

Die Bodyguard Matratze von Bett1 kann bis zu 60 Grad gewaschen werden, während der Bezug der Emma One nur bis 40 Grad gewaschen werden kann. Daher ist die Bodyguard in der Pflege hygienischer.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

Zusammenfassung des Artikels

Der Vergleich zwischen der Emma One und der Bodyguard Matratze zeigt, dass beide Modelle unterschiedliche Vorteile bieten: Die Emma punktet mit Anpassungsfähigkeit und Rabattaktionen, während die Bodyguard durch höhere Waschbarkeit und gezielte Zonenunterstützung überzeugt. Letztlich hängt die Wahl von den individuellen Schlafbedürfnissen ab.

Guter Schlaf ist die Basis für einen erfolgreichen Alltag!
Die optimale Matratze für jeden Schlaftyp und noch vieles mehr für einen gesunden und erholsamen Schlaf - finden Sie bei Amazon alles, was Sie für eine gute Nacht brauchen!
Jetzt shoppen
Anzeige

Nützliche Tipps zum Thema:

  1. Berücksichtigen Sie Ihre Schlafposition: Wenn Sie ein Seitenschläfer oder Bauchschläfer sind, könnte die Emma One aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit die bessere Wahl für Sie sein. Rückenschläfer profitieren möglicherweise von der gezielten Zonenunterstützung der Bodyguard Matratze.
  2. Achten Sie auf die Waschbarkeit: Die Bodyguard Matratze hat den Vorteil, dass ihr Bezug bis zu 60 Grad waschbar ist. Dies könnte für Käufer, die Wert auf Hygiene legen, entscheidend sein.
  3. Nutzen Sie die Probeschlafgarantie: Beide Matratzen bieten eine 100-tägige Probeschlafgarantie. Testen Sie die Matratzen ausgiebig, um herauszufinden, welche am besten zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
  4. Profitieren Sie von aktuellen Rabattaktionen: Prüfen Sie die aktuellen Angebote, da Emma im Oktober bis zu 50% Rabatt auf ihre Premium-Matratzen anbietet. Dies könnte Ihre Kaufentscheidung beeinflussen.
  5. Lesen Sie Nutzerbewertungen: Achten Sie auf die Erfahrungen anderer Käufer. Die Bodyguard Matratze hat eine hohe Gesamtbewertung, während die Emma One eine größere Anzahl an Bewertungen hat. Diese Informationen können Ihnen helfen, eine informierte Entscheidung zu treffen.

Produkte zum Artikel

die-bett1-de-boxspring-matratze-28-cm-hoch-ohne-metall-federn-aus-100-vollschaum-haertegrad-weich-fester-90x220

373.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

die-bett1-de-boxspring-matratze-28-cm-hoch-ohne-metall-federn-aus-100-vollschaum-haertegrad-mittelfest-fester-180x200

653.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

die-bett1-de-boxspring-matratze-28-cm-hoch-ohne-metall-federn-aus-100-vollschaum-haertegrad-mittelfest-fester-80x220

373.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

matratzentopper-bett1-de-bodyguard-topper-140x200

159.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

bodyguard-visco-kissen-40x80-cm-hoehenverstellbar

79.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

 
  bett1 Tempur Traumnacht Betten-ABC Emma
Sortimentsumfang
Fokus auf BODYGUARD®
Breites Premium-Segment
Vielseitiges Sortiment
Breites Portfolio
Breites Sortiment
Härtegrade
H2 & H3, Wendematratze
H2–H4
H2–H4
H2–H5
H2–H4
Größenvielfalt
Standardgrößen, weniger Sondermaße
Standard- und Komfortgrößen
Viele Standardgrößen, Kinder- & Sondermaße
Viele Standard- und Sondergrößen
Standard- und Sondergrößen
Ergonomie
Testzeitraum
100 Nächte
30–90 Nächte
30 Nächte
30 Nächte
100 Nächte
Hohe Servicequalität
Standard
Preisniveau
Sehr günstig
Hochpreisig
Günstig bis Mittelklasse
Günstig bis Mittelklasse
Gehoben
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
Counter